untergeher's Journal
 
[Most Recent Entries] [Calendar View] [Friends View]

Saturday, November 29th, 2003

    Time Event
    11:58a
    Может, кому пригодится информация:

    IDEEN VERWIRKLICHEN - KOMPETENZEN ERWERBEN im Theodor-Heuss-Kolleg der Robert Bosch Stiftung
    - einjahrige studienbegleitende Ausbildung in Projektarbeit fur junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren
    - aus Deutschland, Osterreich, den Landern Mittel- Ost- und Sudosteuropas und den GUS-Staaten mit guten Deutschkenntnissen
    - internationale 14-tagige Seminare
    - Projektentwicklung, Projektstipendium und Begleitung
    - Beginn im Sommer 2004
    - Bewerbungen bis 10.Marz 2004

    ==========================================================

    S T U D I E N B E G L E I T E N D E A U S B I L D U N G
    Das Theodor-Heuss-Kolleg der Robert Bosch Stiftung bietet 100 gesellschaftlich engagierten jungen Erwachsenen die Chance, eigene Projektideen zu verwirklichen und dabei grundlegende Qualifikationen und Erfahrungen in Projektmanagement zu erwerben. Das Programm richtet sich an Teilnehmer aus Deutschland, Osterreich, den Landern Mittel- Ost- und Sudosteuropas und den GUS-Staaten.

    I N T E R N A T I O N A L E S O M M E R S E M I N A R E
    Die Kollegiaten werden zunachst zu internationalen Seminaren eingeladen, die Erfahrungen in interkultureller Zusammenarbeit und praktisches Wissen uber Moglichkeiten der Burgerbeteiligung vermitteln. Folgende Seminarthemen stehen 2004 zur Auswahl:
    - 17.07. - 01.08.2004 "Werte im Wandel"
    - 24.07. - 08.08.2004 "Genosse Burger - Veranderung mitgestalten"
    - 24.07. - 08.08.2004 "Ein Strich in der Landschaft - die Grenze im Kopf"
    - 01.08. - 15.08.2004 "Europa - nicht ohne uns"
    - 13.08. - 27.08.2004 "Zivilcourage im Alltag"

    P R O J E K T S T I P E N D I U M
    Bei den Sommerseminaren entwickeln die Heuss-Kollegiaten ein Projekt, mit dem sie sich in ihrem Umfeld an Universitaten, im Heimatort oder grenzuberschreitend gesellschaftlich engagieren mochten. Ein Projektstipendium der Robert Bosch Stiftung ermoglicht anschliessend die Umsetzung der besten Projektideen. Wahrend der Durchfuhrung werden die Heuss Kollegiaten von erfahrenen Projektleitern betreut und zu Fortbildungen und Praktika eingeladen, die grundlegende Kenntnisse in Projektmanagement und Offentlichkeitsarbeit vermitteln. Mit einem Bilanzseminar in Berlin wird das Kollegjahr abgeschlossen.
    Erfolgreiche Projekte konnen mit einer Weiterforderung rechnen.

    B E W E R B U N G E N
    fur die internationalen Sommerseminare des Theodor-Heuss-Kollegs konnen bis zum 10.Marz 2004 eingereicht werden. Die Bewerbung erfolgt uber ein Online-Formular.

    I N F O R M A T I O N E N
    zum Theodor-Heuss-Kolleg, zu den Sommerseminaren und den Projekten der Kollegiaten sowie ein Online-Bewerbungsformular gibt es unter:

    http://www.theodor-heuss-kolleg.de/

    http://www.theodor-heuss-kolleg.de/bewerbungen.php3

    Telefax +49 - (0)30 - 31 51 74 89

    info@theodor-heuss-kolleg.de

    Theodor-Heuss-Kolleg der Robert Bosch Stiftung
    Karen Hauff
    Schillerstr. 57
    10627 Berlin

    Telefon +49 - (0)30 - 31 51 74 83
    Telefax +49 - (0)30 - 31 51 74 89
    12:33p
    День начался в 6:00 с просмотра What' Up Doc? [теперь я знаю, чем занимаются музыковеды в Америке]. Продолжился на удивление приличным фильмом Spider-man; но до второго Бэтмана все равное на дотягивает, а теперь мне нужно посетить змеиное гнездо конференцию, где в 14:30 читают доклад про мой вклад [какая рифма!] в отечественную германистику.

    Current Mood: amused
    Current Music: Indigo - Moloko

    << Previous Day 2003/11/29
    [Calendar]
    Next Day >>

About LJ.Rossia.org