Es gibt einen Weg in die Freiheit
[Most Recent Entries]
[Calendar View]
[Friends View]
Sunday, August 23rd, 2020
Time
Event
8:49p
Eulen nach Athen tragen
"Nach Tula fährt man nicht mit dem eigenen Samowar."
Original: "В Тулу со своим самоваром не ездят." (Transkription: "V Tulu so svoim samovarom ne jezdjat.")
Deutsche Entsprechung: "Eulen nach Athen tragen."
Die römische Geschichtsschreibung übernahm das Sprichwort als ululas Athenas (ferre). Im Laufe der Zeit haben sich viele weitere Sprichwörter auf der Basis dieses Ausspruchs gebildet. So waren bereits im antiken Griechenland die Wendungen „Fische zum Hellespont bringen“ (pisces ad Hellespontum ferre) oder „Krokodile nach Ägypten bringen“ (crocodilia ad Aegyptum ferre) bekannt. Modernere Varianten lauten etwa „Bier nach München bringen“, „Kohlen nach Newcastle (alternativ Birmingham) tragen“ (englisch: bring/take/carry coals to Newcastle), „den Bäckerskindern Stullen geben“ oder „mit dem eigenen Samowar nach Tula fahren“ (russisches Sprichwort; in der Stadt Tula werden die als Samoware bezeichneten Teekocher gefertigt). Ähnlich ist das lateinische ligna in silvam (ferre) „Holz in den Wald tragen“ (Horaz, Satiren I,10,34).
Des Weiteren existieren viele besonders regional und lokal bekannte Abwandlungen, so zum Beispiel in Norddeutschland „Torf ins Moor tragen“, in Franken „Wasser in die Pegnitz schütten“, im Moselfränkischen „Schnecken nach Metz treiben“ oder „Wasser in den Rhein tragen“.
Current Mood:
sleepy
(
Comment on this
)
9:10p
Heiße Bräute
Current Mood:
sleepy
(
19 Comments
|
Comment on this
)
<< Previous Day
2020/08/23
[
Calendar
]
Next Day >>
About LJ.Rossia.org