Проект Картера - новые возможности в распространении объявления Благодаря помощи Ренаты, у нас теперь есть объявлении о поиске волонтеров на немецком языке.
Если у Вас есть желание/возможность/идея, где его можно распространить и получить отклик - действуйте и/или делитесь идеями в комментариях.
Im Rahmen des Programms “Die Geschichte des Andersdenkens in den UdSSR” des Zentrums zur Wissenschaft, Information und Aufklaerung “Memorial” (Moskau) und Archiven der Nationalen Sicherheit bei der J.Washington-Universitaet wird zum 85. Jubilaeum des amerikanischen Praesidenten John Carter eine Reihe von Dokumenten zur Veroeffentlichung vorbereitet.
Die Feiertage warden im Oktober 2009 stattfinden. Als ein Zeichen des Respekts fuer die Person, die Menschenrechte nicht nur proklamiert hat, sondern sie auch auf das Agenda der sowjetisch-amerikanischen Treffen auf dem hoechsten Niveau reinbrachte, besteht ein grosses Willen eine Dokumentation zu den Feiertagen fertig zu machen. Carter ist ein Beispiel der Selbstkritik (das jedoch kaum angefragt wurde): waehrend er das Praesidentenamt behielt, sprach er ueber die Menschenrechtsverletzungen nicht nur im Ausland, sondern auch im eigenen Land.
Carter hat eine Hoffnung fuer die Dissidenten in den Sowjetunion und anderen Laendern des Ostblocks gegeben, dies koenne von einigen niederbewertigt werden, aber was anderes strebte die Dissidenten, wenn nicht die Hoffnung?
Es ist wenig Zeit uebrig geblieben, deswegen wird die Hilfe mit der Uebersetzung der Dokumente und anderen Texten (Leitartikeln, Kommentaren) sehr geschaetzt.
Wir hoffen, dass nicht nur amerikanische Leser, sondern auch die Leserschaft in Russland die Moeglichkeit kriegt, das ganze Buch lesen zu koennen. Dies waere nur mit der Zusammenarbeit mit Volontaeren moeglich. Fuer die Hilfe waeren wir sehr dankbar, die Dankworte werden unbedingt im Buch reingebracht.
Die Arbeitssprachen des Projekts sind Russisch und Englisch.
Fuer weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Maria Schabanowa shabanova.marie@gmail.com